Blutplasma: Rohstoff mit Heilkraft
BLUTPLASMA: ROHSTOFF MIT HEILKRAFT
Bei vielen Krankheiten sind Bestandteile des Blutplasmas bewährte und unverzichtbare Mittel für die Therapie. Gases for Life werden für ihre Verarbeitung benötigt.
Wer eine Infektionskrankheit überstanden hat, besitzt in seinem Blutplasma Antikörper gegen den Erreger. Wenn man sie aus dem Plasma isoliert, können sie in manchen Fällen akut Erkrankten bei der Überwindung derselben Krankheit helfen. Andere Bestandteile des Plasmas gehören bereits seit vielen Jahren zum festen Repertoire der Medizin, zum Beispiel bei Autoimmunkrankheiten, Hämophilie, Blutgerinnungsstörungen oder auf der Intensivstation.
Die strohgelbe Flüssigkeit macht etwas mehr als die Hälfte des menschlichen Blutes aus. Sie bleibt übrig, wenn man die roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen daraus entfernt. Blutplasma besteht überwiegend aus Wasser, zu sieben Prozent aus lebenswichtigen Proteinen wie Albumin, Fibrinogen und Immunglobulinen und zu einem Prozent aus weiteren Substanzen. Die Plasmaproteine sind für zahlreiche Körperfunktionen von entscheidender Bedeutung. Albumin hilft, das Flüssigkeitsgleichgewicht im Blut aufrechtzuerhalten, während Fibrogen den Blutgerinnungsprozess ermöglicht. Immunglobuline – so der Fachbegriff für Antikörper – lösen die überlebenswichtigen Reaktionen des Immunsystems aus. Ein Unfall mit starkem Blutverlust oder bestimmte Krankheiten können zu einem Mangel an Plasmaproteinen führen. Bei solchen Fällen werden aus Plasma gewonnene Stoffe (plasma-derived medical products, PDMP) verwendet, um den Mangel auszugleichen.
Die Produkte werden im industriellen Maßstab von spezialisierten Unternehmen hergestellt. Das als Rohmaterial verwendete Plasma stammt aus Blutplasmaspenden. Diese verlaufen ähnlich wie eine Blutspende, allerdings werden Blutkörperchen und Plättchen abgetrennt und dem Spender wieder injiziert. Die PMDP-Produkte fallen in drei Kategorien, die den verschiedenen Arten von Plasmaproteinen entsprechen: Immunglobulin, Albumin und Fibrinogen.

N2
STICKSTOFF (N2): BASIS DES LEBENS